Skip to content

Graffitientfernung und Versicherung
Dresden

zertifiziert
umweltgerecht
sicher
transparent
preiswert
zuverlässig

Nachhaltiger Schutz und Werterhalt Ihrer Immobilie

*** Graffitientfernung | Prophylaxe| Versicherung ***

Graffiti-Versicherung: Goldrichtig für Ihre Immobilie!

Das Entfernen von Graffiti kann kostenintensiv und zeitaufwendig sein. Wir kümmern uns um die Reinigung und bieten zusätzlichen Schutz für die nächsten 365 Tage. Unsere Graffiti-Versicherung in Dresden entlastet Sie finanziell, indem sie diese Kosten ohne Selbstbeteiligung abdeckt, sodass Sie keine zusätzlichen Ausgaben haben. Dies sorgt für eine erhebliche finanzielle Entlastung und ermöglicht eine bessere Kostenplanung.

Graffiti kann den Wert Ihrer Immobilie mindern. Durch regelmäßige und fachgerechte Entfernung stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie ihren optischen und wirtschaftlichen Wert behält. So bleibt Ihre Investition weiterhin geschützt und attraktiv.

Mit unserer Graffiti-Versicherung können Sie sicher sein, dass Schäden zügig und effektiv beseitigt werden. Unsere qualifizierten Mitarbeiter entfernen das Graffiti innerhalb von 72 Stunden und senden Ihnen anschließend ein Foto des Ergebnisses.

Stoerer_01

Das Problem

Graffitis und Verschmutzungen der Fassade erwecken keinen guten Eindruck und zerstören auf Dauer ein gepflegtes Stadtbild und die Wohlfühlatmosphäre der Wohn- und Arbeitsbereiche. Strafanzeigen laufen trotz großem Verwaltungsaufwand in der Regel ins Leere.

Vandalismus fördert neuen Vandalismus.

Die Hemmschwelle sinkt und die Kosten steigen rapide. Schnelles Handeln ist nun gefragt.

Fazit:

Schaden > Strafanzeige > Verwaltungsaufwand > Kostensteigerung
(z. B. Selbstbeteiligung oder Prämienerhöhung)

Unsere Lösung

Unsere Graffiti-Versicherung steht Ihnen jederzeit, unkompliziert und kompetent zur Seite, um Ihre Fassaden und Objekte dauerhaft zu schützen.

Zunächst reinigen wir die Flächen gründlich von allen Verschmutzungen. Anschließend tragen wir unsere „Graffiti- & Verwitterungsprophylaxe“ auf, die die Oberflächen vor zukünftigen Schäden und Umwelteinflüssen schützt, ohne die bauphysikalischen Eigenschaften zu beeinträchtigen (zertifiziert).

Unsere „Graffiti-Prophylaxe-Versicherung“ (GPV) schützt Sie in Zukunft vor finanziellen und rechtlichen Problemen durch wiederholte Graffitischäden. Und das ganz ohne Selbstbeteiligung.

prozeus-unternehmer-preis

Wir haben die Mittel!

Seit 1996 wird unser Service und unsere Produktsicherheit, von unseren Kunden hoch geschätzt. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren Fassadenschutz.

Ihr Verwaltungsaufwand reduziert sich auf ca. 15 Min.

Schaden per Foto erfassen
Schaden per Mail melden
Erledigt!

Für Ihre Unterlagen erhalten Sie von uns, im Anschluss an die Schadenregulierung, ein Foto mit dem Ergebnis unserer Arbeit.

Vorgang abgeschlossen!
Stoerer_02

Ganzheitlicher 365 Tage Graffiti-Schutz

Stoerer_03

Instandsetzung

Wir entfernen bereits bestehende Graffitis
Weitere Verschmutzungen wie z.B. Moos, Flechten und Gummiabrieb werden ebenfalls entfernt
Wir führen gegebenenfalls notwendige Malerarbeiten durch

Werterhalt

Wir applizieren unsere „Graffiti- & Verwitterungsprophylaxe“
Nach einem beseitigten Schaden
Oder direkt als vorbeugende Maßnahme vor einem Schaden
Wir garantieren eine langjährige Haltbarkeit unseres Produktes
Wir garantieren die Reversibilität unseres Produktes

Versicherung

Graffiti Prophylaxe Versicherung (GPV)
365 Tage sicherer Schutz
72 Stunden Service
Ohne Selbstbeteiligung
Keine polizeiliche Anzeigepflicht
Keine stillschweigende Verlängerung Ihres Vertrages
Minimaler Verwaltungsaufwand
Umlagefähiger Versicherungsbeitrag
Kostenlose Auffrischung bearbeiteter Schadenflächen

Sie möchten ein Angebot oder haben noch Fragen?

Wir verwenden ausschließlich Produkte aus eigener Herstellung. Dafür stehen wir mit der deutschen Herstellergarantie.
Wir verwenden ausschließlich Produkte aus eigener Herstellung. Dafür stehen wir mit der deutschen Herstellergarantie.
Zertifiziert von MPA, Unsere BAST gelistete Prophylaxe entspricht den Anforderungen der Denkmalbehörden.
Zertifiziert von MPA, Unsere BAST gelistete Prophylaxe entspricht den Anforderungen der Denkmalbehörden.
Unser Service und unsere Produktsicherheit, wird von unseren Kunden hoch geschätzt. Unsere Erfahrung für Ihren Fassadenschutz — seit 1996.
Unser Service und unsere Produktsicherheit, wird von unseren Kunden hoch geschätzt. Unsere Erfahrung für Ihren Fassadenschutz — seit 1996.
Wir sind Ihr professioneller Partner, wenn es um den Werterhalt und nachhaltigen Schutz Ihrer Immobilie geht!
Wir sind Ihr professioneller Partner, wenn es um den Werterhalt und nachhaltigen Schutz Ihrer Immobilie geht!






    Wer bezahlt die Graffiti-Entfernung?

    In diesem Artikel klären wir wichtige Fragen bezüglich der Zuständigkeit und Finanzierung der Graffitibeseitigung. Wir beleuchten, ob diese Kosten umlegbar sind und welche Unterstützung durch Versicherungen möglich ist. Sind Ihre Wände von Graffiti betroffen, ist rasches Handeln gefragt, um Nachahmungstaten und weitere Schäden zu vermeiden. Einfaches Übermalen ist oft nicht die beste Lösung, was uns zur wesentlichen Frage führt: Wer trägt die Kosten für die Entfernung? Die Verantwortung für die Kostendeckung liegt zunächst bei den Verursachern. Rechtlich haben Hausbesitzer die Möglichkeit, seit fast zwei Jahrzehnten Strafanzeigen zu erstatten und zivilrechtlich Schadenersatz zu fordern.

    Die Realität zeigt jedoch, dass eine Identifizierung der Täter selten gelingt, wodurch die Durchsetzung dieser Ansprüche unwahrscheinlich wird. Als Alternative könnte eine Versicherung einspringen, sofern der Schaden abgedeckt ist.

    Die Übernahme der Kosten durch Versicherungen ist jedoch an spezifische Vertragsbedingungen geknüpft und nicht immer gewährleistet. Falls Ihre Policen Graffitischäden einschließen, ist es essentiell, den Schaden umgehend der Polizei und der Versicherung zu melden und zu dokumentieren. Beachten Sie, dass es Beschränkungen bei der Versicherungssumme geben kann und eine Eigenbeteiligung erforderlich sein könnte, ggf. kann die Schadensbeseitigung auch zu höheren Prämien führen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten wir eine Graffiti Prophylaxe Versicherung an. Dieser deckt die Graffitientfernung für ein Jahr zu einem Festbetrag ab, wodurch Sie sich die Meldung bei der Polizei und steigende Versicherungsprämien ersparen können.

    Dresden

    Es besteht sogar die Möglichkeit, mit Ihrer Versicherung über eine Reduzierung der Prämien zu verhandeln, da Schadensmeldungen wegen Graffiti entfallen. Falls der Täter unbekannt bleibt und keine Versicherung die Kosten trägt, fällt die Verantwortung auf den Vermieter zurück. Dieser ist zur Beseitigung verpflichtet und kann die Kosten nur unter bestimmten Bedingungen auf die Mieter umlegen, was rechtlich unterschiedlich gesehen wird.

    Die Umlagefähigkeit der Graffitientfernung ist rechtlich nicht einheitlich geregelt und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Gerichte je nach Situation und Mietvertrag unterschiedlich entscheiden können.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kostenfrage der Graffitientfernung komplex ist. Ermittelt werden kann der Täter, trägt dieser im Idealfall den Schaden. Andernfalls ist eine Deckung durch Versicherungen oder der Vermieter selbst gefragt. Mit unserer Graffiti Prophylaxe Versicherung bieten wir eine effiziente Lösung zur Graffitibeseitigung, die nicht nur Kosten spart, sondern auch Zeit und Aufwand für die Betroffenen minimiert.

    graffiti-versicherung-dresden

    Was sind Graffitis und woher stammen sie?

    Graffiti ist eine Form von visueller Kunst oder Ausdruck, die durch das Auftragen von Schriftzügen, Bildern oder Symbolen auf öffentliche oder private Oberflächen entsteht, meist unter Verwendung von Sprühfarbe, Markern oder anderen Materialien. Oft werden Graffitis illegal an Wänden, Gebäuden, Zügen oder anderen Strukturen angebracht und können als Vandalismus betrachtet werden.

     

    Graffiti hat sich jedoch auch als eine anerkannte Kunstform etabliert, die in bestimmten Kontexten – wie zum Beispiel in der Street-Art-Bewegung – als kreativ und kulturell wertvoll 

    angesehen wird. Diese Kunstwerke können Botschaften transportieren, soziale oder politische Kommentare abgeben oder einfach nur zur Verschönerung von öffentlichen Räumen dienen.

    Je nach Kontext und Ausführung kann Graffiti also sowohl als Kunst als auch als eine Form des Vandalismus wahrgenommen werden.

    Graffiti hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Hier sind einige der historischen Wurzeln und Entwicklungen von Graffiti:

     

    1. Antike und Frühgeschichte: Graffiti in seiner einfachsten Form, nämlich das Einritzen von Bildern und Symbolen in Oberflächen, ist schon in der Antike zu finden. In römischen und griechischen Städten wurden häufig Wände mit Nachrichten, politischen Statements, Liebeserklärungen und sogar humorvollen Kommentaren verziert. Beispiele dafür findet man in Pompeji, wo die Wände mit einer Vielzahl solcher Inschriften bedeckt sind.
    2. Mittelalter und Renaissance: Auch im Mittelalter wurden Graffiti verwendet, um Botschaften zu hinterlassen. Reisende und Pilger hinterließen oft ihre Namen und Daten in heiligen Stätten oder auf Monumenten, um ihre Anwesenheit zu dokumentieren.
    3. 20. Jahrhundert – Moderne Graffiti-Bewegung: Das moderne Graffiti, wie wir es heute kennen, begann in den 1960er Jahren in New York City. Jugendliche, vor allem aus städtischen Gebieten, begannen, ihre „Tags“ (unterschriebene oder gestylte Namenszüge) auf Wände, Züge und andere öffentliche Oberflächen zu sprühen. Dies entwickelte sich zu einer urbanen Kultur, die eng mit Hip-Hop, Punk und anderen Jugendbewegungen verbunden war.
    4. Street Art und globale Verbreitung: In den 1980er und 1990er Jahren wuchs das Interesse an Graffiti als Kunstform. Künstler wie Jean-Michel Basquiat und Keith Haring trugen dazu bei, dass Graffiti in Galerien und Museen Einzug hielt. Gleichzeitig verbreitete sich die Graffiti-Kultur weltweit, und heute findet man Graffiti in fast jeder größeren Stadt der Welt, oft als Teil der Street-Art-Bewegung.

    Graffiti hat sich also aus einer langen Tradition des öffentlichen Ausdrucks entwickelt, der von politischen und sozialen Kommentaren bis hin zu künstlerischen Darstellungen reicht.

    Dresden & Umgebung

    Unsere Graffitientfernung gibt es nicht nur in Dresden, sondern auch in der gesamten Region. Wir entfernen unerwünschte Graffiti professionell und nachhaltig – sowohl auf privaten als auch auf öffentlichen Gebäuden. Unsere Dienstleistungen bieten wir in folgenden Städten an:

    • Pirna
    • Radebeul
    • Freital
    • Görlitz
    • Meißen
    • Bautzen
    • Coswig
    • Heidenau